Pressemitteilung Nr. 216/44, 09.10.2014

Landrat Harald Altekrüger fordert Zusicherung der finanziellen Unterstützung der Internationalen Naturausstellung (I.N.A.) durch das Land

Der Bund hat weitere 4.700.000 EURO Unterstützung in Aussicht gestellt, wenn die Landesregierung sich an dem Gesamtprojekt „Internationale Naturausstellung“ beteiligt.  In dieser Woche hat sich daher der Landrat des Spree-Neiße-Kreises, Harald Altekrüger, in einem Schreiben an den Ministerpräsidenten Dr. Dietmar Woidke gewandt und die finanzielle Verantwortung des Landes Brandenburg für die Internationale Naturausstellung angemahnt.
 
Harald Altekrüger: „Die Internationale Naturausstellung wird in dieser strukturschwachen Region maßgeblich zur Regionalentwicklung beitragen. Sie ermöglicht uns ein Alleinstellungsmerkmal in Deutschland zu werden und bietet Menschen der Region neue Perspektiven in ihrer Arbeits- und Lebenswelt.“ Der Landrat forderte die Koalitionäre im Potsdamer Landtag auf: „Berücksichtigen Sie im Koalitionsvertrag die Aufnahme zur finanziellen Unterstützung der Internationalen Naturausstellung.“
 
Die Lieberoser Heide ist ein Landschaftsraum auf rund 255 km², der hinsichtlich der Größe, Vielfalt und Artenausstattung einzigartig in Deutschland ist. Als ökologischer Korridor sollen die Großschutzgebiete Biosphärenreservat Spreewald und Naturpark Schlaubetal verbunden werden, um die seltenen Biotope mit den über 250 gefährdeten Tier- und Pflanzenarten zu schützen.
 


Pressestelle Landkreis Spree-Neiße
Seite zurück