Pressemitteilung Nr. 20/2003, 24.01.2003

Gurkenradweg und Bergbautour in Stuttgart gefragt

Die noch bis zum kommenden Wochenende in Stuttgart stattfindende Internationale Ausstellung für Caravan, Motor und Touristik (CMT) ist mit 1407 Ausstellern aus 81 Nationen Europas größte Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit. Allein am ersten Wochenende (18. und 19. Januar) wurde die Messe von 50 000 Gästen besucht. In diesem Zeitraum fand dort zusätzlich die Sonderausstellung „FahrradReisen“ statt, auf der die Landkreise Spree-Neiße und Oberspreewald-Lausitz mit einem Gemeinschaftsstand vertreten waren. Beworben wurden in Zusammenarbeit mit den Tourismusverbänden Spreewald und Niederlausitz neben den Fernradwegen an der Spree und der Neiße die spezifischen Produkte „Gurkenradweg im Spreewald“ und „Niederlausitzer Bergbautour“. Mit der „Tour Grenzenlos“, einem 6-Tage-Aufenthalt auf deutscher und polnischer Seite der Euroregion Spree-Neiße-Bober wurde zusätzlich ein neues Produkt der pro gastra GmbH vorgestellt. Außer am Messestand präsentierte sich die Region an beiden Tagen auch beim Bühnenprogramm und mit einem gut besuchten Mediavortrag. Das Publikumsinteresse bewies, dass sich Fahrradtourismus weiterhin wachsender Beliebtheit erfreut, und dass Niederlausitz und Spreewald inzwischen nicht mehr zu den unbekannten Außenseitern gehören. Allein auf dieser Sonderausstellung „FahrradReisen“ lagen 13 Kataloge renommierter Radreiseveranstalter aus, die inzwischen Radreisen an Spree oder Neiße im Programm haben.


Pressestelle des Landkreises Spree-Neiße
Seite zurück