Pressemitteilung Nr. 264/14, 03.12.2014

Arbeitslosigkeit im Landkreis Spree-Neiße leicht angestiegen

Im November ist die Arbeitslosigkeit im Landkreis Spree-Neiße gegenüber dem Vormonat leicht angestiegen. Mit einer Arbeitslosenquote von 9,7 Prozent liegt die Arbeitslosigkeit um 0,1 Prozentpunkte über dem Niveau des Vormonats sowie um 0,1 Prozentpunkte über dem des Vorjahres.
 
Insgesamt waren im Landkreis Spree-Neiße im November 6.299 Personen arbeitslos gemeldet. Dies bedeutet gegenüber dem Vormonat einen Anstieg um 104 Personen.
 
Im Rechtskreis SGB II ist ein Anstieg um 80 Personen, im Rechtskreis SGB III ein Anstieg um 24 Personen zu verzeichnen (siehe Tabelle). Der Anteil der Arbeitslosen aus dem Rechtkreis SGB II, deren Vermittlung in die Zuständigkeit des Jobcenters Spree-Neiße fällt, beträgt gemessen an allen Arbeitslosen 71,6 %. In einem regionalen Vergleich ist dieser Anteil als verhältnismäßig gering einzuschätzen (siehe Tabelle).
 
Die Zahl der älteren Arbeitslosen stieg leicht: Im November waren 2.811 der 50- bis unter 65-jährigen arbeitslos gemeldet. Gegenüber dem Vorjahresmonat bedeutet dies einen Anstieg um 3,8 Prozent. Die Zahl der jungen Arbeitslosen zwischen 15 bis unter 25 Jahren sank gegenüber dem Vorjahresmonat um 14,9 Prozent auf 279.
 
Jobcenter Spree-Neiße


Pressestelle Landkreis Spree-Neiße
Arbeitslosenvergleich PDF Datei (64 KB)
Quelle: Eigenbetrieb Jobcenter
Seite zurück