Pressemitteilung Nr. 265/14, 05.12.2014

Die Fahrzeugzulassung soll einfacher, bürgerfreundlicher und effizienter werden

Dies war Ziel des Aktionsplanes Deutschland-Online zum Kfz-Wesen, den der Bund und die Länder gemeinsam initiiert haben.
 
Zur Umsetzung dieses Ziels hat das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) im Jahr 2013 ein Projekt zur internetbasierten Fahrzeugzulassung eingerichtet. Der Gang zur Zulassungsbehörde soll entfallen können. Die Fahrzeugzulassung soll mit Unterstützung des Internets möglichst medienbruchfrei abgewickelt werden. Die internetbasierte Fahrzeugzulassung wird stufenweise entwickelt und eingeführt.
 
Als erste Stufe erfolgt ab Januar 2015 die Realisierung der internetbasierten Außerbetriebsetzung. Das bedeutet, ab dem 1. Januar 2015 kann ein Motorrad, Auto oder ein anderes Kraftfahrzeug online abgemeldet werden. Die Bürger müssen dazu nicht mehr persönlich in die Zulassungsstelle des Landkreises gehen, sondern können dies alternativ online erledigen.
 
Über das Internetportal des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) kann mit Hilfe eines neuen Personalausweises und eines Sicherheitscodes das Kraftfahrzeug abgemeldet werden. Der Sicherheitscode ist auf der Stempelplakette des Zulassungsbezirkes sowie in der Zulassungsbescheinigung Teil I ersichtlich.
 
Damit die internetbasierte Außerbetriebsetzung reibungslos ab 05.01.2015 von jedem Bürger genutzt werden kann, bleibt die Kfz-Zulassungs- und Führerscheinstelle des Landkreises Spree-Neiße in Forst (Lausitz) und in Sellessen zur organisatorischen und technischen Umsetzung am 02.01.2015 geschlossen.
 
 
M. Kulka
Fachbereichsleiterin
Fachbereich Ordnung, Sicherheit, Verkehr
 


Pressestelle Landkreis Spree-Neiße
Seite zurück