Pressemitteilung Nr. 18/15, 23.01.2015

Staffelstabübergabe an den neuen Sprecher der Energieregion Lausitz

Für das Jahr 2015 übernimmt Landrat Harald Altekrüger (Landkreis Spree-Neiße) die Sprecherfunktion für den Kooperationsverbund Südbrandenburg.

In der gestrigen strategischen Sitzung der Energieregion Lausitz übergab Landrat Stephan Loge (Landkreis Dahme-Spreewald) offiziell den Staffelstab an den neuen Sprecher der Energieregion Lausitz. Turnusgemäß übernimmt Harald Altekrüger die Funktion. „Wichtig wird es sein, die Profilierung der Energieregion Lausitz weiter voranzutreiben.“, unterstreicht Harald Altekrüger.
 
„Mit der Kompetenzfeldanalyse der Energieregion Lausitz haben wir mit zahlreichen regionalen Akteuren und der Prognos AG die Basis für die künftige strategische Aufstellung der Energieregion Lausitz erarbeitet. Die Analyse war als Initialzündung entscheidend, da diese die regionale Entwicklung konkret entlang von Leitthemen einordnet. Dies bietet die Chance einen umsetzungsorientierten Zukunftsdialog in der Energieregion Lausitz mit einem Aufbruchsignal für die kommenden Jahre zu verknüpfen.“, ist Harald Altekrüger überzeugt.
 
Wesentliches Anliegen ist es, die Struktur des Wirtschaftsstandortes weiterzuentwickeln. Mit der Fokussierung auf Kompetenzfelder - die aussichtsreichsten wirtschaftlichen und technologischen Themenbereiche – soll nach außen ein klares Kompetenzprofil der Energieregion Lausitz sichtbar werden. Gleichzeitig soll die Schlagkraft durch die zielorientierte Positionierung der vorhandenen wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Potenziale erhöht werden, um die regionale Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.
 
„Die regionalen Kompetenzen im Forschungsbereich sind weiter zu schärfen. Als Innovationstreiber sind die Wissenschaftseinrichtungen unentbehrlich, da innerhalb der Unternehmen häufig nur ein geringer Anteil an F&E-Beschäftigten vorhanden ist. Die enge Verzahnung im Wissens- und Technologietransfer der BTU Cottbus-Senftenberg und der TH Wildau im Rahmen von Verbundprojekten wird entscheidend sein. Hier werden wir uns im Forum Wirtschaft/ Wissenschaft weiter engagieren.“, so Harald Altekrüger weiter.
  
Neben der inhaltlichen Projektarbeit der einzelnen Foren, wie die Verbesserung von Ansiedlungsbedingungen in den Industrieparks, die Fachkräftesicherung, die Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur oder die Qualitätssicherung im Rad- und Kulturtourismus sieht Harald Altekrüger darüber hinaus den Schwerpunkt in 2015 vor allem im Innen- und Außenmarketing. „In den letzten fünf Jahren haben wir zahlreiche Impulse in der Projektarbeit setzen können. Dies ist die Grundlage sich unter dem Claim ‚Gemeinsam Perspektiven entwickeln‘ im Marketing neu aufzustellen und die Schlagkraft der Energieregion Lausitz in der Ansprache weiter zu erhöhen.", führt Harald Altekrüger aus.

Energieregion Lausitz-Spreewald GmbH


Pressestelle Landkreis Spree-Neiße
Seite zurück