Pressemitteilung Nr. 23/15, 29.01.2015

Arbeitslosigkeit in Spree-Neiße saisonbedingt gestiegen

Im Januar 2015 waren 7.079 Personen ohne Job, das sind 412 Personen weniger als im Dezember 2014. Mit einer Arbeitslosenquote von 10,9 % bedeutet dies jedoch gegenüber dem Vorjahresmonat eine deutliche Verbesserung. Damals war eine Arbeitslosenquote von 11,3 % zu verzeichnen.
 
Im Rechtskreis SGB III lag die Zahl der Arbeitslosen bei 2.500, das sind 540 Personen mehr als im Vormonat. Im Rechtskreis SGB II, der in die Zuständigkeit des Jobcenters Landkreis Spree-Neiße fällt, gab es 4.579 Arbeitslose, was einen Anstieg von 156 Personen gegenüber dem Vormonat bedeutet. Der Anteil der Arbeitslosen aus dem Rechtkreis SGB II gemessen an allen Arbeitslosen ist auf 64,7 % gesunken (12/2014: 69,3 %). Im regionalen Vergleich stellt dies weiterhin den geringsten Anteil dar (vgl. Tabelle Cottbus 79,4 %, Elbe-Elster 71,0 %, Oberspreewald-Lausitz 74,2 %).
 
Leicht gesunken ist die Zahl, der durch das Jobcenter Spree-Neiße, betreuten Bedarfsgemeinschaften. So waren im Januar 6.912 Bedarfsgemeinschaften registriert, 12 weniger als im Dezember 2014. Die Zahl der erwerbsfähigen Leistungsberechtigten stieg dagegen leicht um 4 auf 8.752.


Pressestelle Landkreis Spree-Neiße
Arbeitslosenzahlen PDF Datei ( Byte)
Quelle: Jobcenter Spree-Neiße
Seite zurück