Pressemitteilung Nr. 35/15, 11.02.2015

ELER-Wanderausstellung „LebensWert Land“ gastiert im Kreishaus

Erfolgsgeschichten im ländlichen Raum

Das Forster Kreishaus bietet vom 17. Februar bis 13. März 2015 die Möglichkeit, die neue ELER-Wanderausstellung „LebensWert Land“ zu besichtigen. Die Ausstellung skizziert die neue Förderperiode 2014 bis 2020 des Europäischen Landwirtschaftsfonds ELER in ihren Grundzügen und zieht Bilanz in Bezug auf die Erfolgsgeschichten im ländlichen Raum 2007 – 2013. Die Zahlen sprechen für sich und sollen Antragsteller motivieren, ihre Ideen und innovativen Ansätze in Förderanträgen umzusetzen und mit Unterstützung des ELER zu realisieren. In der Förderperiode 2014 bis 2020 werden insgesamt 965 Millionen Euro ELER-Mittel für die Förderung der brandenburgischen Land- und Forstwirtschaft, den Umwelt- und Naturschutz sowie die Entwicklung unserer ländlichen Gebiete bereit stehen.

Auf insgesamt 28 Tafeln kann man sich einen ersten Eindruck über das Förderspektrum des ELER verschaffen. Die Ausstellung wird von exemplarischen Projektblättern zu ELER-geförderten Projekten sowie einer Broschüre begleitet, die alle Ausstellungsinhalte widerspiegelt.

Die Eröffnung der landesweit erstmaligen Präsentation der neuen Wanderausstellung durch Landrat Harald Altekrüger findet am Dienstag dem 17. Februar 2015 um 10.30 Uhr im Erdgeschoss des Kreishauses, Heinrich-Heine-Straße 1 in 03149 Forst (Lausitz), statt. Für den ELER steht Dr. Christine Kalb von der Agentur c-zwei und zuständig für die Konzeption der Ausstellung als Gesprächspartnerin im Rahmen der Eröffnung zur Verfügung.
 
Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen!


Pressestelle Landkreis Spree-Neiße
Seite zurück