Pressemitteilung Nr. 60/15, 12.03.2015

Rettungstransportwagen für die Aktion Tschernobyl-Hilfe e.V.

Offizielle Übergabe mit Fototermin am 16. März 2015 vor der Kreisverwaltung

Regelmäßig werden im Landkreis Spree-Neiße neue Einsatzfahrzeuge für den Rettungsdienst beschafft. Die ersetzten Einsatzfahrzeuge werden in der Regel, wenn sie vom Landkreis nicht als Reservefahrzeuge verwendet werden, an interessierte Organisationen, Gemeinden oder Privatpersonen abgegeben.
 
Seit vielen Jahren unterstützen die Aktion Tschernobyl-Hilfe e.V. und ihre Helfer ehrenamtlich die Betroffenen des Reaktorunglücks Tschernobyl und versuchen vor allem für die Kinder in der Region die gesundheitliche Versorgungslage zu verbessern. Im Rahmen dieser Hilfen unterstützt der Verein ein Gebietskinderkrankenhaus in der ukrainischen Stadt Lutzk, das für eine große Region umliegender Dörfer zuständig ist. Damit die kleinen Patienten zukünftig auch rechtzeitig zum Krankenhaus transportiert werden können, unterstützt der Landkreis Spree-Neiße das humanitäre Wirken des Vereins und die engagierte Krankenhausleitung mit der kostenfreien Überlassung eines ausgedienten fahrbereiten Rettungswagens.  
 
Zur offiziellen Übergabe des Fahrzeugs an die Aktion Tschernobyl-Hilfe e.V.  im Beisein von Landrat Harald Altekrüger laden wir alle VertreterInnen der Medien ganz herzlich am Montag, den 16. März 2015, um 12:00 Uhr vor den Haupteingang der Kreisverwaltung, Heinrich-Heine-Straße 1 in 03149 Forst (Lausitz), ein.
 
Der Rettungswagen wird sich zudem nicht leer auf den Reiseweg begeben. Zur Verfügung gestellt durch die Falck Krankentransport Herzig GmbH, die mit der Durchführung der Rettungsdienstaufgaben im Landkreis beauftragt ist, werden medizinische Verbands- und Verbrauchsmaterialien für die Behandlung der kleinen Patienten des Kinderkrankenhauses Lutzk mit auf die Reise gehen.


Pressestelle Landkreis Spree-Neiße
Seite zurück