Pressemitteilung Nr. 72/2025, 04.04.2025
23. Zukunftstag in der Kreisverwaltung Spree-Neiße
Einblicke in die Verwaltung für Schülerinnen und Schüler
Am Donnerstag, dem 03. April 2025, wurden zwölf Schülerinnen und Schüler im Rahmen des 23. Zukunftstages für Jungen und Mädchen im Land Brandenburg in der Verwaltung des Landkreises Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa in Forst (Lausitz)/Baršć (Łužyca) von Landrat Harald Altekrüger begrüßt. Die Jugendlichen im Alter von 12 bis 15 Jahren lernten an diesem Tag unter anderem die Fachbereiche Recht, sowie Schule, Kultur und Sport kennen. Zudem fanden Aufenthalte im Eigenbetrieb Abfallwirtschaft als auch in der Serviceeinheit Entgeltwesen statt.
Nach den Besuchen in den verschiedenen Abteilungen der Kreisverwaltung hatten die Schülerinnen und Schüler die Chance, das Vermessungsfahrzeug des Fachbereichs Kataster und Vermessung zu besichtigen. Dabei wurde nicht nur die Vermessungstechnik demonstriert, sondern auch die vielfältigen Aufgaben des Vermessungsdienstes im Innen- und Außendienst erläutert. Zudem konnten die Mädchen und Jungen selbst durch das Präzisionsmessgerät schauen und somit einen praktischen Einblick in die Arbeit gewinnen.
Im Rahmen des Aktionstages wurden die unterschiedlichen Möglichkeiten einer Laufbahn beim Landkreis, ob als Ausbildung oder duales Studium, vorgestellt.
Landrat Harald Altekrüger hob in seiner Begrüßungsrede u. a. die vielen verschiedenen Tätigkeitsfelder der Verwaltung hervor.
Der Zukunftstag des Landes Brandenburg findet in diesem Jahr zum 23. Mal statt. Schülerinnen und Schüler ab der 7. Klasse haben dabei die Chance, Betriebe und Einrichtungen direkt vor Ort kennenzulernen, sich praktisch auszuprobieren und so erste Schritte in ihrer individuellen Berufsorientierung zu machen.
Pressestelle Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa
Seite zurück