Bewerbung: Pflegerische Hilfskraft (m/w/d)


Beschreibung

Der im Südosten Brandenburgs idyllisch gelegene Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa ist durch seine einzigartigen Naturräume und die gelebte Sprache und Kultur der Sorben/Wenden überregional bekannt. Wachsende Wirtschafts- und Industriestandorte sowie sichere Arbeitsplätze sind in dem zukunftsfähigen Landkreis eingebettet in bestehende moderne Infrastruktur. Aktiv trägt die Kreisverwaltung zum Ausbau und Erhalt der Attraktivität und Vielfalt von Spree-Neiße bei und begleitet langfristig die erfolgreiche Realisierung des Strukturwandelprozesses in der Lausitz.
 
Im Dezernat III, Fachbereich Schule, Kultur und Sport ist eine Teilzeitstelle
als Pflegerische Hilfskraft (m/w/d)

Pflegerische Hilfskraft (m/w/d)


zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet zur Krankheitsvertretung zu besetzen.
 
Wir suchen Sie für folgende Aufgabenbereiche:
 
- Hilfe, Unterstützung, Begleitung und Pflege von Kindern und Jugendlichen
   mit sonderpädagogischem Förderbedarf im täglichen Schulalltag
  •  Übernahme der Kinder vom Fahrdienst am Morgen und Übergabe der Schüler
bei Schulschluss an den Fahrdienst
  •  Begleitung innerhalb der Schule (z. B. in die Klassenräume, Sanitäreinrichtun-
gen, Essenraum)
  •  Unterstützung und Hilfe bei schwer behinderten – bzw. schwerstmehrfach
behinderten Kindern und Jugendlichen
  •  Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme (Nahrung reichen, füttern)
  •  Kinder und Jugendliche pflegen, wie Hilfe beim Aufsuchen der Toilette, wenn
notwendig mit anschließender Körperhygiene, säubern, wickeln
  •  Hilfe bei Bewegung und Fortbewegung
  •  Begleitung während des Unterrichts, Hilfestellung bei Arbeitsausführungen
stets in Absprache mit den Lehrern
 
- Hilfe, Unterstützung und Begleitung von Kindern und Jugendlichen mit
sonderpädagogischen Förderbedarf bei außerschulischen Aktivitäten
  • Begleitung zum Schwimmunterricht und therapeutischen Schwimmen
  • Betreuung der Kinder dabei auch im Wasser
  • Unterstützende Begleitung bei Unterrichtsgängen und Wandertage
  • Pausenbegleitung bei der Esseneinnahme
 
Wir bieten Ihnen:
  • angenehme Arbeitsumgebung in einem Team inkl. teambildender Maßnahme (Teamtag)
  • attraktive Bezahlung nach TVöD (BT-B) – Entgeltgruppe P5
  • Jahressonderzahlungen sowie vermögenswirksame Leistungen 
  • Kostenlose PKW-Stellplätze sowie Zuschuss zum ÖPNV
  • betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • verschiedene Qualifikations- und Weiterbildungsangebote 
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr
  • sicherer Arbeitsplatz in der Region
Wir erwarten von Ihnen:
  • Qualifikation zur pflegerischen Hilfskraft bzw. Fähigkeiten auf dem Gebiet der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege
  • Erfahrung im Umgang und der Pflege geistig behinderter Kinder und Jugendlicher
  • Erste–Hilfe Qualifikation
  • Bereitschaft zur außerschulischen Betreuung der Kinder und Jugendlichen, insbesondere im Schwimmbad die Betreuung im Wasser
  • Fähigkeit zum Umgang mit Kindern und Jugendlichen in schwierigen Situationen
  • erweitertes Führungszeugnis nach § 30a Bundeszentralregistergesetz bei Einstellung
  • wünschenswert:
  •  Fähigkeit zum Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit besonderem Förderbedarf
  •  Taktgefühl im Umgang mit Problemen und Diskretion
  •  Teamfähigkeit
  •  Organisationsfähigkeit
 
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit 36 Std./Woche.
 
Der Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa begrüßt Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. In gleichem Maße werden Bewerbungen von Personen befürwortet, die ehrenamtlich Aufgaben und damit Verantwortung für unsere Gesellschaft übernehmen.
 
Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind willkommen. Diese werden bei gleicher Eignung nach Maßgabe des Neunten Buches Sozialgesetzbuch (SGB IX) besonders berücksichtigt.
 
Vollständige und aussagefähige Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum 27.02.2025 an den
 
Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa
Haupt- und Personalverwaltung
Heinrich-Heine-Straße 1
03149 Forst (Lausitz)/Baršć (Łužyca)
 
oder per E-Mail in einer zusammengefassten Datei im pdf-Format mit einer Größe von max. 10 MB unter Angabe des Adressaten Haupt- und Personalverwaltung an
 
hauptamt@lkspn.de
 
Hinweis:
Auf den Gebrauch von Bewerbungsmappen und auf die Vorlage von Bewerbungsfotos wird verzichtet. Es wird empfohlen, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und nachzuweisen.
Von der Zusendung von Eingangsbestätigungen und Zwischennachrichten wird abgesehen. Aus Kostengründen werden Bewerbungsunterlagen in Papierform nur zurückgesendet, soweit ein adressierter und ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Bei Fragen zum Verfahren steht Frau Jeschke als Ansprechpartnerin telefonisch unter der Nummer +49 3562 986-11103 zur Verfügung. Bei fachspezifischen Fragen gibt Herr Noack Auskunft, telefonisch zu erreichen unter +49 3562 986-94022.
 
Information zur Datenverarbeitung
Weitere Hinweise finden Sie unter folgendem Link:
https://www.lkspn.de/aktuelles/ausschreibungen/stellenangebote.html
Gerne senden wir Ihnen die Informationen per pdf zu. Bitte wenden Sie sich per E-Mail an hauptamt@lkspn.de.
 
 
 
 

Bewerbungsfristende

27.02.2025

Seite zurück
Kontakt
Landkreis Spree-Neiße/
Wokrejs Sprjewja-Nysa
Fachbereich Haupt- und Personalverwaltung
Heinrich-Heine-Straße 1
03149 Forst (Lausitz)/Baršc (Lužyca)

03562 986-11001
03562 986-11088
hauptamt[at]lkspn.de