Pressemitteilung Nr. 87/2025, 25.04.2025

Umfrage zu Nachhaltigkeitszielen: Jetzt sind Sie gefragt!

Mit Unterstützung des Programms KoMoNa (kommunale Modellvorhaben zur Umsetzung der ökologischen Nachhaltigkeitsziele in Strukturwandelregionen) - gefördert durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) – entwickelt die Kreisverwaltung des Landkreises Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa bis Ende des Jahres 2025 ein Nachhaltigkeitskonzept für den Spree-Neiße-Kreis.

Damit wird ein wichtiger Beitrag geleistet, um den Transformationsprozess im Zuge des Kohleausstiegs in der Lausitz ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltig zu gestalten. Das Nachhaltigkeitskonzept befasst sich auch mit den Leistungen der Kreisverwaltung für die Bürgerinnen und Bürger.
Die UN-Agenda 2030 bildet mit 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung den Rahmen für eine ganzheitliche Herangehensweise. Um den persönlichen Bezug, die individuelle Bedeutung und die Bekanntheit dieser Nachhaltigkeitsziele zu ermitteln, führt der Landkreis eine Online-Umfrage durch.

Noch bis zum 23. Mai 2025 können Bürgerinnen und Bürger unter https://afm.brandenburg.de/intelliform/forms/lkspn/Umfragen/KoMoNa/Buergerumfrage/index;jsessionid=Yv9_rK9z5D_YzBBxT1avdTe_laDtBnP803fMLusW.IF0?back=true an der Umfrage teilnehmen und damit einen wertvollen Beitrag zur Entwicklung eines für die Region passenden Nachhaltigkeitskonzeptes leisten.   

Pressestelle Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa

Seite zurück