Pressemitteilungen: 7077


23.02.2012   Nr. 66/12

Ministerien regeln Waldbrandschutz neu

Brandenburg ist das am stärksten waldbrandgefährdete Bundesland
21.02.2012   Nr. 62/12

Umweltausschuss trifft sich in Forst (L.)


21.02.2012   Nr. 59/12

Glücksrad für Netzwerk Gesunde Kinder übergeben

Für neue Patenschulung jetzt anmelden!
21.02.2012   Nr. 60/12

Stiftung Naturschutzfonds lobt Naturschutzpreis 2012 aus

Zum achten Mal prämiert die Stiftung richtungweisendes Leistungen für Brandenburgs Natur
21.02.2012   Nr. 63/12

Kreistag des Landkreises Spree-Neiße


17.02.2012   Nr. 58/12

Große Vorfreude auf die Folklorelawine

Teilnehmergruppen für die 12. Internationale Folklorelawine stehen fest
16.02.2012   Nr. 57/12

Vereinbarung zwischen Landesbetrieb Forst Brandenburg und Waldbauernschule


14.02.2012   Nr. 54/12

Finanzausschuss tagt in Forst (Lausitz)


14.02.2012   Nr. 53/12

Ausschuss für sorbische/wendische Angelegenheiten


14.02.2012   Nr. 51/12

Grandioser Erfolg für Musikschüler des Landkreises Spree-Neiße


14.02.2012   Nr. 52/11

Die Kreisbibliothek lädt ein zur Lesereise im Landkreis Spree-Neiße mit Dr. Olaf Thomsen


13.02.2012   Nr. 49/12

Der Fachbereich Kinder, Jugend und Familie des Landkreises Spree-Neiße informiert


13.02.2012   Nr. 50/12

Kreisbibliothek geschlossen

Umstellung des Bibliothekssystems 2012
09.02.2012   Nr. 46/12

Erste Anglerprüfung 2012 im Landkreis Spree-Neiße


09.02.2012   Nr. 48/12

Bürgersprechstunde beim Landrat


08.02.2012   Nr. 44/12

Kreisausschuss tagt am Montag


08.02.2012   Nr. 45/12

Der 11. Februar ist der Europäische Tag des Notrufs - Notruf 112


08.02.2012   Nr. 43/12

Jetzt mit dem Halbjahreszeugnis bewerben: Agrarminister Vogelsänger wirbt für 500 Lehrstellen in den Grünen Berufen


07.02.2012   Nr. 41/12

Neue Sonderausstellung im "Niederlausitzer Heidemuseum"

Rund-um-KirchePanoramainnenansichten Niederlausitzer Kirchen von Frank Trosien
07.02.2012   Nr. 42/12

Vermarktungsoffensive für den "Fürst-Pückler-Weg"

Deutschlands erster Vier-Sterne-Radweg startet mit frischem Faltblatt und fürstlicher Eisspezialität in die neue Radsaison