Pressemitteilungen: 7077


11.10.2011   Nr. 302/11

Umbaumaßnahmen im Stadtbüro Cottbus beendet


11.10.2011   Nr. 303/11

Regenwasseraufbereitungsanlage im Industriepark Schwarze Pumpe geht am 14. Oktober in Betrieb


11.10.2011   Nr. 296/11

Instandsetzung des Forster Mühlgrabens


11.10.2011   Nr. 297/11

Bibliotheken öffnen ihre Schatzkammern

Aktionswoche "Treffpunkt Bibliothek" im Landkreis Spree-Neiße
11.10.2011   Nr. 299/11

Keine Sprechzeiten im Sachbereich Beistandschaften


11.10.2011   Nr. 298/11

Der Landkreis Spree-Neiße sucht Pflegeeltern!


06.10.2011   Nr. 292/11

"Nun machen'se sich mal frei!" - Was Ihr Hausarzt wirklich denkt

"Medizinisches Kabarett" mit Dr. Jörg Vogel im Spremberger Schloss/Kartenvorverkauf hat begonnen
06.10.2011   Nr. 293/11

Bürgerberatung in brandenburgischen Kommunen - Mitarbeiter der Aufarbeitungsbeauftragten berät Betroffene der SED-Diktatur vor Ort


06.10.2011   Nr. 294/11

"MenschenBilder" im Heimatmuseum Dissen

Ausstellungseröffnung am 23. Oktober 2011
06.10.2011   Nr. 295/11

Verkehrszählung im Gubener Stadtgebiet


06.10.2011   Nr. 291/11

Kreisvolkshochschule Forst informiert über Kursangebote


05.10.2011   Nr. 290/11

Regionalbudget fördert erstmalig Qualifizierungsmaßnahmen zur/zum staatlich anerkannten Altenpfleger/in


04.10.2011   Nr. 289/11

"Energieregion Lausitz" will Gewerbeflächen auf Europas größter Immobilienmesse vermarkten


04.10.2011   Nr. 289/11

Bürgersprechstunde beim Landrat


04.10.2011   Nr. 288/11

Regionalbudget fördert weitere Qualifizierung zur/zum Altenpflegehelfer/in


30.09.2011   Nr. 286/11

Herbstferien in der Musik- und Kunstschule des Landkreises Spree-Neiße


29.09.2011   Nr. 285/11

Landkreis Spree-Neiße: Arbeitslosenquote auch im September deutlich unter 10 Prozent


28.09.2011   Nr. 285/11

Leckeres und Wissenswertes beim Apfeltag


26.09.2011   Nr. 284/11

Feuerwehren aus Groß Gastrose (Deutschland) und Markosice (Polen) mit dem europäischen Integrationspreis "Sail of Papenburg" ausgezeichnet


22.09.2011   Nr. 283/11

Abschlussveranstaltung zum Europäischen Projekt "VIW - VorgründerIdeenwerkstatt"

Einladung an alle Medienvertreter