Pressemitteilungen: 7077


15.02.2005   Nr. 54/05

Baaske besucht Eigenbetrieb ''Grundsicherung für Arbeitssuchende''


14.02.2005   Nr. 53/05

Neue Kurse an der Kreisvolkshochschule

... in Guben und Forst (Lausitz)
11.02.2005   Nr. 52/05

Neue Kurse an der Kreisvolkshochschule

... in Guben, Peitz und Forst (Lausitz)
11.02.2005   Nr. 50/05

Landesverfassungsgericht Brandenburg berät über Eingliederungen in die Stadt Cottbus

Verfassungsbeschwerdeverfahren von Gallinchen, Groß Gaglow und Kiekebusch sollen Ende Februar verhandelt werden
11.02.2005   Nr. 51/05

Hans-Dietrich Genscher begrüßt in Guben die Nationen


11.02.2005   Nr. 49/05

Arbeits- und Informationsbesuch von Ministerpräsident Platzeck im Landkreis Spree-Neiße


10.02.2005   Nr. 48/05

ACHTUNG: KORREKTUR

.... zur Pressemitteilung Nr. 29/05
08.02.2005   Nr. 47/05

Neue Kurse an der Kreisvolkshochschule

... in Welzow und Forst (Lausitz)
30.03.2006   Nr. 91/06

Strengere Voraussetzungen für Kfz-Zulassung


29.03.2006   Nr. 90/2006

Ausschreibung: Falken-Musikwettbewerb 2006


08.02.2005   Nr. 46/05

Öffentliche Bekanntmachung des Kataster- und Liegenschaftsamtes

... zur Übernahme der Angaben der Bodenschätzung in die Liegenschaftskarte in der Gemeinde Kolkwitz und deren öffentlicher Auslegung
07.02.2005   Nr. 45/05

Neue Kurse an der Kreisvolkshochschule

... in Peitz und Guben
04.02.2005   Nr. 39/05

Grießener Kinderheim spendet für die Flutopfer


04.02.2005   Nr. 40/05

Jagdscheinverlängerung 2005 und Schulungen für Trichinprobenahme im Landkreis Spree-Neiße


04.02.2005   Nr. 41/05

Öffentliche Bekanntmachung des Kataster- und Vermessungsamtes

... über die Erneuerung der Liegenschaftskarte in der Gemeinde Kolkwitz, Gemarkung Krieschow und Milkersdorf
04.02.2005   Nr. 42/05

Neue Sonderausstellung im ''Niederlausitzer Heidemuseum''


03.02.2005   Nr. 37/05

Neue Kurse an der Kreisvolkshochschule

... in Peitz und Spremberg
03.02.2005   Nr. 38/05

Landrat zum Arbeitsgespräch in Guben


01.02.2005   Nr. 34/05

Noch freie Plätze für Kurzentschlossene


01.02.2005   Nr. 35/2005

Kummerstunde beim Landrat